Wolke ist nicht gleich Wolke,

…darum unterscheiden sich unsere österreichischen Cloud Services auch von Grund auf, gegenüber internationalen Mitbewerbern.

Während die Sammlung und der Missbrauch von personenbezogenen Daten seinen Höhepunkt erreicht, sind wir uns von Grund auf, der Verantwortung gegenüber unseren Kunden sowie Mitmenschen bewusst und legen nicht nur seit Einführung der EU-DSGVO (GDPR) größten Wert auf Sicherheit & Privatsphäre. Dieses tiefgehende Verständnis basiert im Wesentlichen auf den jahrzehntelangen Erfahrungswerten im Enterprise Segment – bei unseren Kunden, sowie der Implementierung und Bewertung neuester Systeme & Technologien. Daher auch fester Bestandteil unserer Privacy by Design und Default Policy.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Dass Hardware oder Software Hersteller und mittlerweile auch (Cloud)Service-Anbieter aus allen Sparten, dieser Ideologie nicht immer folge Leisten, ist kein Geheimnis und Grund genug, um alle Komponenten vor dem produktiv-Einsatz auf Herz und Nieren zu Prüfen. Frei nach dem Motto: „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“, wird diese Vorgehensweise bei unseren Kunden nicht nur als Selbstverständlich betrachtet – sondern seit jeher, gelebter und geforderter Standard. Denn (gewonnene, entwendete, übermittelte) Daten aus Sensorik, Telemetrie oder Diagnose beinhalten (wie wir im folgenden Beispiel noch näher betrachten) äußerst sensible Informationen, die nicht nur Details über Standort, Systeme, Komponenten, Peripherie oder Anwendungen enthalten, sondern durch explizite Profilierung, ein Gesamtbild entstehen lassen und an Dritte (…) übermitteln, welche mit BigData Analytics und Machine learning und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch darüber hinaus, Informationen sichtbar machen, die Ihnen selbst noch nicht bekannt waren.