„Support von Windows 7 wird am 14 Jänner 2020 eingestellt“
Verbleibende Tage bis zum...
Ende von Windows 7
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec
Die Zeit ist Reif!
Trotz der Abkündigung des beliebten Windows 7, nutzen Millionen von Nutzer (ungefähr 27%) immer noch das veraltete Betriebssystem. Für diese bedeutet dies in weiterer Folge, keinerlei Updates mehr zu erhalten, auch für kritische Sicherheitslücken und setzen sich damit erheblichen Gefahren aus. Potentiellen Angreifern wird damit das Eindringen und die Verbreitung von Schadsoftware ungemein erleichtert.
Optional steht für Unternehmenskunden eine Ausnahme bereit, die im Rahmen des „Extended Security Updates“ Programms, für drei weitere Jahre Sicherheitsaktualisierungen kostenpflichtig bereitstellt. Allerdings nur für die Professional und Enterprise Editionen, sowie zusätzliche Kosten – die ab €45.- pro Endgerät beginnen und in den Folgejahren verdoppelt werden.

Neben dem Aus für Windows 7 erfolgt am 14. Jänner auch das Supportende für Windows Server 2008. Hier sind die Warnungen besonders kritisch, denn Unternehmen setzen damit ihre Infrastruktur akuten Gefährdungen aus!
Viele stehen auch vor der Herausforderung und Beschaffung neuer Computer oder IT Infrastruktur, weil nicht nur die aktuelle Hardware veraltet ist und eine Kompatibilitätsprüfung die Installation neuer Betriebssysteme verhindert, sondern auch den Schritt bei der Digitalisierung wagen.
Die „Smarte“ Lösung
Desktop und IT Infrastruktur als Service bieten hier fantastische Chancen, nicht nur um zeitnahe auf ein aktuelles Betriebssystem umzusteigen, sondern auch die Weiterverwendung der aktuellen Hardware. Damit können Sie den Lebenszyklus ihrer Computer um viele Jahre verlängern und Investitionen für Neubeschaffungen vermeiden. Helfen Sie unserer Umwelt wichtige Ressourcen zu schonen und reduzieren ihren Energieverbrauch sowie CO2 äquivalente Emissionen, um bis zu 80%. Dies ermöglicht eine Senkung vom CO2 Fußabdruck (von der Herstellung bis zur Entsorgung) aller Endgeräte um ~20%


Dies gelingt in nur wenigen Schritten, indem Sie unser DaaS Onboarding mit kostenloser Erstberatung nutzen. Dabei ermitteln wir ihren Bedarf, nicht nur für Windows Arbeitsplätze, sondern wenn nötig auch den ihrer gesamten IT Infrastruktur.
Je nach Bedarf definieren wir mit Ihnen die Zielsysteme, welche in mehreren Varianten als Privat-, Hybrid-, Public- oder Community Lösungen zur Verfügung stehen. Erkennen Optimierungspotential, migrieren vorhanden Daten und Systeme in ihre neue IT Landschaft und stellen diese in den modernsten und sichersten Rechenzentren Österreichs bereit.
Wir machen IT einfacher für Sie und ermöglichen den Umstieg in wenigen Schritten!
FÜR WEN IST DESKTOP UND INFRASTRUKTUR ALS SERVICE GEEIGNET
Einzelplatz & Kleinst- und mittelständische Unternehmen (KMB, KMU)
Mittelständische und Großunternehmen (KMU, ENTERPRISE)
Großunternehmen (ENTERPRISE)
Community Office
Ideal für Klein(st) und mittelständische Unternehmen oder Einzelpersonen, die sich in der sharing Economy Ressourcen teilen und alle Vorzüge eines verwalteten Arbeitsplatzes nützen möchten.
Hybrid Enterprise
Ideal für Mittelständische oder Großunternehmen, als hybrid integrierte IT Inftastruktur für alle Anwendungsfälle im Client und Server Betrieb.
Dedicated Enterprise
Ideal für Mittelständische oder Großunternehmen, als vollständig integrierte IT Inftastruktur für alle Anwendungsfälle im Client und Server Betrieb.
